News-Blog

Die UBL informiert!

Tolle Unterstützung zum Tag der sauberen Landschaft

Thedinghausen, 04.03.2024

Wie schon im letzten Jahr beteiligte sich UBL Mitglieder und Ratsmitglieder, mit Bewohnern der Stiftung Walheim und Anwohner am Tag der sauberen Landschaft. Auch diesmal fand sich wieder allerlei Müll und Unrat rings um das Bahnhofsgelände sowie der Bahnhofstraße und der Boltenhornstraße an. Eine Bewohnerin, die fleißig Müll einsammelte, meinte „ weshalb können die Leute Ihren Müll nicht in den Mülleimer werfen?“

+

Tag der Sauberen Landschaft

Thedinghausen – Viele Menschen aus fast allen Ortsteilen der Samtgemeinde Thedinghausen haben sich am Sonnabendvormittag an der jährlichen Müllsammelaktion „Saubere Landschaft“ beteiligt. Bei diesem großen Freiluftfrühjahrsputz geht es darum, die Natur von dem Unrat zu befreien, den andere einfach in die Gegend geworfen haben. In diesem Zusammenhang wird oft das Wort „achtlos“ verwendet. So äußerte sich auch Bauhofleiter Kai Hübner nach der Aktion in der Gemeinde Thedinghausen, als die gesammelten Hinterlassenschaften in einem 36 Kubikmeter großen Container auf dem Bauhofplatz landeten

+

UBL im Dialog mit den Bürgern Infostand

Infostand - UBL im Dialog mit dem/n Bürger*innen

Am 07.10.2023 in der Zeit von 10-12 Uhr, bauen wir wieder einen Info-Stand vor der Brunsviga Apotheke, Braunschweiger Straße in Thedinghausen, auf.

 

 

+

UBL im Dialog mit den Bürgern

UBL im Dialog mit dem/n Bürger*innen

Am 04.10.2023 um 19.30 Uhr findet ein Treffen der UBL in der Gaststätte Romance

+

„Die Spielplätze sind nicht attraktiv“

Verwitterte Holzbalken an der Poststraße. © Köster

Thedinghausen – Die Unabhängige Bürgerliste (UBL) hat das Thema Spielplätze in der Gemeinde Thedinghausen auf die Tagesordnung der jüngsten Ratssitzung setzen lassen. Laut UBL sind einige dieser Freizeitanlagen in keinem guten Zustand. „Bürger haben uns gesagt: Die Spielplätze sind nicht attraktiv“, brachte es Dr. Daniel Strassner auf den Punkt. Demnach geht es um die Anzahl von Spielgeräten beziehungsweise deren Mangel und klimatische Bedingungen für die Kinder.

+

Erster Bürgerbaumwald eingeweiht

Erster Bürgerbaumwald eingeweiht

34 gespendete Gehölze wachsen
auf Fläche am Thänhuser Soden￾stich / Zweite Runde im Herbst

+

Aus Differenzierungsraum wird Gruppenraum

Dieses Besprechungszimmer/Differenzierungsraum im Dachgeschoss des Kindergartens soll zu einem Gruppenraum umgebaut werden

+