News-Blog

Die UBL informiert!

UBL-Antrag gescheitert: Keine Schottergarten-Kontrolle

UBL-Antrag scheitert: Keine Schottergarten-Kontrolle

.... der Bauhof sei keine „Gemeindegartenpolizei“

Viel Mimimi und rausgerede der Verwaltung um Nachbarn anzustiften zum Bespitzeln und verpfeifen.

Foto Quelle dpa/Udo Herrmann

+

Aus Differenzierungsraum wird Gruppenraum

Dieses Besprechungszimmer/Differenzierungsraum im Dachgeschoss des Kindergartens soll zu einem Gruppenraum umgebaut werden

+

Ostereiersuche das auswiegen

Rechtzeitig zum Osterfest hatte die Unabhängige Bürgerliste Thedinghausen (
UBL ) 42 bemalte Steine an unterschiedlichen Stellen in der Samtgemeinde
versteckt. Am Dienstag den 12.04.2023 werden um 12 Uhr in der Brunsviga Apotheke die Sieger gewogen und gekürt.

+

Ein stilles Örtchen am Busbahnhof?

Die UBL wünscht sich die Errichtung einer öffentlichen Toilettenanlage im Bereich des Busbahnhofs.

Foto: Walter

+

Rathausumbau kostete plötzlich 3.371 Mio. Euro

Auf der öffentlichen Sitzung des Samtgemeinderats am 09.02.23 hat die
Verwaltung auf Anfrage der UBL die Kosten des Rathausumbaus
bekanntgegeben.

+

Ostereiersuche auch für Erwachsene

Rechtzeitig zum Osterfest hat die Unabhängige Bürgerliste Thedinghausen (
UBL ) 42 bemalte Steine an unterschiedlichen Stellen in der Samtgemeinde
versteckt.

+

Busausfälle im Landkreis Verden

Bedingt durch einen Warnstreik der Gewerkschaft Verdi wird es am 2. und 3. März,

jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende zu Busausfällen bei der Verdener Verkehrsgesellschaft kommen.

 

+

Starker Heckenschnitt ab März verboten

Starker Heckenschnitt ab März verboten
Hecken und Sträucher dürfen nur noch bis

zum 28. Februar radikal zurückgeschnitten werden.

Ab März beginnen die Vögel zu brüten.

Das Naturschutzgesetz verbietet dann starke Eingriffe in die Natur.

 

+

Umfragen bei Instagram zeigen viele Misstände auf

Umfragen bei Instagram zeigen viele Misstände auf.

Hier muss in Zukunft dringend an den Problemen gearbeitet werden.

Einwohner wollen Veränderungen und zwar langfristig.

 

+